KURSE

Bei uns haben Sie öfters GRÜN
NOTHILFEKURS
Für den Lernfahrausweis muss als erstes Nothilfekurs absolviert werden. Dieser umfasst 10 Stunden und ist sechs Jahre gültig. Nach erfolgreich absolvierten Nothilfekurs erhält jeder Teilnehmer den Nothilfe- Ausweis, dieser ist erforderlich zur Antragsstellung des Lernfahrgesuches (Lernfahrausweis).Die Kurskosten – Nothilfekurs – betragen 120 CHF inkl. Ausweis.
AKTUELL Nothilfekurs nur für 50 CHF, falls dieser zusammen mit dem obligatorischen VKU Kurs – Kombi – Angebot gebucht wird.
Preis für das Kombi Angebot ist 260 CHF inkl. Ausweis, Bücher, Unterlagen und Bescheinigung.
Wichtig zu wissen: Für den Besuch des Verkehrskunde Unterrichtes (VKU) benötigen sie einen gültigen Lernfahrausweis. Dieser wird nach erfolgreich absolvierter Theorieprüfung ausgestellt und ist an jedem Kurstag dabei zu haben.
Termine:
Kurs Nr: 19021// 22. & 23. Februar 2019 Freitag 18:30-22.30/ Samstag 9:00-16:00 Anmeldung
Kurs Nr: 19031// 8. & 9. März 2019 Freitag 18:30-22.30/ Samstag 9:00-16:00 Anmeldung
Kurs Nr: 19032// 16. & 17. März 2019 Samstag 18:00-22.00/ Sonntag 9:00-16:00 Anmeldung
Kurs Nr: 19033// 22. & 23. März 2019 Freitag 18:30-22.30/ Samstag 9:00-16:00 Anmeldung
Kurs Nr: 19041// 05. & 06. April 2019 Freitag 18:30-22.30/ Samstag 9:00-16:00 Anmeldung
Kurs Nr: 19042// 12. & 13. April 2019 Samstag 18:00-22.00/ Sonntag 9:00-16:00 Anmeldung
Der Nothilfekurs wird im Theorielokal an der Gutstrasse 159 ausgetragen. Direkte Busverbindungen ab Bahnhof Altstetten oder Bahnhof Wiedikon.
Oder schreiben Sie mir auf´s Mail: info@nikolic.chMOTORRADGRUNDKURS
Sie sind interessiert an einem Motorradkurs? Dann senden Sie mir doch eine Mitteilung unter folgendem LinkVERKEHRSKUNDE VKU
Der Verkehrskunde Unterricht hat die Funktion unser Verkehrssehen so frühzeitig wie nur möglich zu sensibilisieren. Unsere Verkehrsumwelt mit gesundem Menschenverstand zu verstehen. Die Verkehrsdynamik vorher kennen zu lernen bevor sie spürbar wird. So gut wie zu Letzt gilt es wie immer, wer clever fährt der hat nicht nur eine Menge kostbare Schweizer Franken gespart, sondern der fährt verkehrstaktisch, verkehrssicher und verantwortungsbewusst. Wenn jemand all die Dinge bereits im Vorfeld einer Fahrausbildung versteht dann wird die ganze Schulung Kostengünstiger sowie auch einfacher. Für den Besuch des Verkehrskunde Unterrichtes benötigen sie einen gültigen Lernfahrausweis. Dieser ist an jedem Kurstag dabei zu haben. Der Besuch des Verkehrskunde Unterrichtes ist obligatorisch und ohne diesen kann kein Prüfungstermin mit dem Strassenverkehrsamt vereinbart werden. Der Kurs findet an 4 auf einander folgenden Abenden statt, jeweils in 2 Lektionen pro Abend. Die Kurskosten sind 200 CHF inkl. Lehrmittel und Bescheinigung.Ihre nächsten Termine
-
Mo12Jan2015Do15Jan2015
-
Mo23Feb2015Do26Feb2015
-
Mo23Mrz2015Do26Mrz2015
-
Mo27Apr2015Do30Apr2015
-
Di26Mai2015Fr29Mai2015
-
Mo22Jun2015Do25Jun2015
-
Mo27Jul2015Do30Jul2015
-
Mo24Aug2015Do27Aug2015
-
Mo21Sep2015Do24Sep2015
-
Mo26Okt2015Do29Okt2015
-
Mo07Dez2015Do10Dez2015

REGELTHEORIE
Die Regeltheorie wird als Einzelunterricht angeboten sowie auch als Gruppenunterricht. Einzellektionen sind à 45 Min zu 60 CHF erhältlich 2xRegeltheorie insgesamt 90 Min zu 120 CHF (optimale Vorbereitung für die Theorieprüfung), Anmeldung erfolgt telefonisch oder per Mail. Gruppenunterricht ist zur Zeit auf Anfrage, Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Die Gruppen bestehen aus min. 4 und max. 8 Teilnehmern. Der Kurs dauert 4 x 2 Lektionen, 2 Lektionen bilden einen Block. Dauer einer Lektion ist 45 Min. Gesetzlich besteht keine Altersgrenze für diesen Kurs und der Kurs ist nicht obligatorisch. Unsere Wunsch Anforderung an der Altersgrenze ist 15 – 49 Jahren. Ab 50 Jahren bieten wir Regeltheorie zum Auffrischen an, siehe weiter unten. Die Kurskosten sind 240 CHF inklusive Unterlagen, oder 60 CHF pro 2 Lektionen/ Block, exklusive Unterlagen. Die Kosten sind bei Beginn der Lektion zu berappen, entweder die 240 CHF oder jedes Mal die 60 CHF. Die Regeltheorie Kurse können auf Anfrage auch in anderen Sprachen konsumiert werden. Die Standard Inhalte dieser Lektionen sind wie folgt zusammengestellt:- Erster Block: die Strassenverkehrsvorschriften, Signale und Markierungen.
- Zweiter Block: der Fahrzeugführer, die Strasse und die Beladung.
- Dritter Block: die übrigen Teilnehmer am Strassenverkehr.
- Vierter Block: Vorsichtsmassnahmen beim Betreten sowie auch Verlassen des Fahrzeugs und offene Fragen.

REGELTHEORIE ZUM AUFFRISCHEN
Dieser Kurs ist freiwillig und das Alter ebenso, wir empfehlen ihn für die Verkehrsteilnemer bei welchen die Theorieprüfung schon eine Weile her ist. Der Inhalt an solch einem Kurs ist nicht definiert, in der Regel sind es Fragen, mit welchen sich die Kandidaten schon länger beschäftigen. Als Einstieg lösen wir ein Paar Fragen, welche uns die genauere Auskunft über altem und neuem Wissen verraten werden. Danach gibt’s ein paar neue Regelungen in kurzer Sequenz, bevor wir mit der Ausfragerei beginnen. Der Kurs findet auf Anfrage statt, am besten ins Lokal vorbeikommen und sich erkundigen. Dauer ist 2 Lektionen à 45 Minuten. Mind. 2 und max. 4 Teilnehmer. Zwischen den Lektionen ist eine Pause vorgesehen mit offeriertem Kafi. Auf Anfrage kann die Kursdauer individuell für die Teilnehmer angepasst werden. Die Kurskosten sind 90 CHF pro Person für 2 Lektionen à 45 Min.WEITERE KURSE
- Korrektes Verhalten bei einem Autobahnunfall
- Korrektes Verhalten bei einem Tunnelbrand
- Regelkonformes Befahren von Bergstrassen